Seite 14 von 19 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 186

Thema: Bilder von Altpflanzen

  1. #131
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von wikado
    Registriert seit
    17.10.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    366
    Renommee-Modifikator
    93

    Standard

    Also meine älteste "Kaktee" ist diese Euphorbie. Ich tippe mal auf Euphorbia trigona. So genau weiß ich das nicht. Das ist eine vor so ca 20 Jahren gekaufte Baumarktpflanze. Ich schätze aber mal das sie so ingsgesammt 25 Jahre sein dürfte. Sie hat bisher zwei Umzüge überstanden und hat es auch überlebt als meine Schwägerin mal, als ich im Urlaub war "Blumendienst" gemacht hat. Nach ihren Angaben hat sie den guten jeden Tag gegossen. Da habe ich fast einen Anfall bekommen.... . Deswegen ist der wohl auch so schnell und extrem in die Höhe gewachsen. Vor ein paar Jahren ist mir der sogar mal umgefallen (stand wohl in einem zu kleinen Topf ). Deswegen mußte ich auch das Gestell drum machen, weil er sich von alleine leider nicht mehr hält. Bei der Größe und dem Gewicht ist das auch so ne Sache mit dem Umstellen. Eigentlich steht der zu dunkel. Und auf den Balkon hiefen geht alleine auch schlecht... Also lasse ich ihn dort stehen, denn ich glaube, das der nicht mehr so ganz "frisch" ist, denn ich habe letzens ein bis zwei Glieder abgenommen um sie neu zu bewurzeln, und einer der Triebe war innen ganz hohl. An manchen Spitzen ist er auch total dünn. Nun habe ich einen frischen grünen und saftigen Trieb genommen um ihn zu bewurzeln.
    Ich hatte auch noch bis Januar einen E. grusonii der wohl auch schon so alt war, doch der hat die Wolläuse und was auch immer da noch dran war nicht überlebt . Mußte das gute Teil trotz Behandlung entsorgen.

    Liebe Grüße
    Nicole
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #132
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Niederössterreich
    Beiträge
    256
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo!
    Ma, um den grusonii is es schad wie groß war der ca?, Ich hab ja zwei ca. dreisigjährige mit 40cm Durchmesser. Die zwei und meine Feros sind meine speziellen Lieblinge!.. L.G!.. K.k.

  3. #133
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von wikado
    Registriert seit
    17.10.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    366
    Renommee-Modifikator
    93

    Standard

    Zitat Zitat von Kaktuskarl Beitrag anzeigen
    Ma, um den grusonii is es schad wie groß war der ca?
    Hm mehr wie 18 cm Durchmesser waren das nicht, der ist seit Jahren nicht mehr gewachsen... ist aber auch etwas falsch gepflegt worden von mir. Erfreue mich aber auch an meinen anderen.

    Gruß
    Nicole

  4. #134
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Niederössterreich
    Beiträge
    256
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Alle meine Alten

    Hallo zusammen!..
    Ich hab am Ostersonntag alle meine Pflanzen umgetopft und auf den Sommerstandplatz auf der Terasse aufgestellt. Also das sind alle meine Alten. Die grusonii's und der mehrköpfige mammellaria an die dreißig Jahre, von den anderen keiner unter zehn. Ich hoffe die Bilder gefallen euch!.. L.G!.. K.k
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Kaktuskarl (15.11.2009 um 17:21 Uhr)

  5. #135
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von klausK
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    299
    Renommee-Modifikator
    128

    Daumen hoch bilder ohne worte

    hallo kaktuskarl
    so müssen bilder ohne worte sein, einfach super Pflanzen die da hast.
    klaus
    Je schöner eine Blüte ist, umso seltener wird sie ......

  6. #136
    Benutzer * Avatar von Mountie
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    45
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Mein ältester Saguaro

    Hab den letztes Jahr vom Onkel eines guten Freundes bekommen. Ist ein echter Arizonianer, da der ein Wüstengrundstück dort besitzt. Muss jetzt noch dazusagen, dass ich sonst niemals in freier Wildbahn eine Pflanze ausgraben und mitnehmen würde!!!

    Schätze mal, dass der ca. 25 Jahre alt ist, da der ja in freier Natur bisher gewachsen ist... Wie auf den Fotos ersichtlich hat mal irgendwas an dem Pflänzchen genascht...

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090423-130307-866.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090423-130308-351.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090423-130308-484.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Grüße, Christopher

  7. #137
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von eli-kaktus
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Wanne-Eickel (Ruhrgebiet)
    Beiträge
    1.370
    Renommee-Modifikator
    108

    Standard

    Sehr schön ist der. Stell dann bitte in 200 Jahren nochmal ein Bild rein.
    lg Michaela

    Ich bin kein Kaktus - ich bin eine akupunktierte Gurke!

  8. #138
    Benutzer * Avatar von Mountie
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    45
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Werd mich ganz fest in´s Zeug legen damit ich euch in 200 Jahren dann wieder ein Foto einstellen kann.


    Liebe Grüße

    Christopher

  9. #139
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.684
    Renommee-Modifikator
    224

    Standard

    Hallo Christopher,
    denke bitte daran, daß der Kleine die volle Dosis UV-Licht bekommt, damit er so schön kompakt weiterwächst. Ein Schmuckstück!
    Es grüßt Josef

  10. #140
    Benutzer * Avatar von Mountie
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    45
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Bin auch ganz begeistert von dem Kleinen!

    Letztes Jahr hab ich den auf der Terasse in der prallen Sonne stehen lassen, wobei mir dann aufgefallen ist, dass sich die Rippen rot färbten... Für heuer steht er für´s Erste mal unter dem Oleander damit er ganz leicht beschattet wird. Ist mir auch am Naturstandort letzten Sommer aufgefallen, dass "kleinen" unter Büschen wachsen. Aber in Arizona unter dem Busch ist halt wieder ganz was anderes als bei uns in Mitteleuropa in der prallen Sonne...

    Grüße,

    Christopher

Ähnliche Themen

  1. HDR Bilder
    Von fissy im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 17:27
  2. Bilder
    Von wurzel im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 22:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG