Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Sulcorebutia

  1. #11
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Linz OÖ
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    91

    Standard "Gymnocalycium"

    Hallo Edith,

    bitte wende dich an

    Helmut Amerhauser
    Bahnweg 12
    A-5301 Eugendorf

    Er ist der Chef der AG Gymnocalycium.
    Ich hab die Hefte auch nur einmal gesehen, die Informationen über Weingartia neu sind meines Wissens in mehreren Ausgaben erschienen.

    Grüsse, Adolf

  2. #12
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    hallo adolf
    das werd ich doch gleich mal probieren. vielen dank!!!
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von King
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    Hirtenberg
    Beiträge
    126
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich habe vor einem Monat einen Vortrag von Karl Augustin über die neue Systematik der Gattung Weingartia besucht und von ihm auch eine CD darüber erhalten.

    Wenn du möchtest sende ich dir das "neue Artenverzeichnis" nach Hentschel & Augustin als Word - Datei. Es enthält auch alle Synonyme und Basionyme.

    Lg

    Gerhard

  4. #14
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    151

    Standard

    hallo gerhard
    das würde mich riesig freuen - ich schick dir noch ne pn mit meiner mail-adi
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  5. #15
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Pantalaimon
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.022
    Renommee-Modifikator
    199

    Standard

    Hallo,

    @ king: Jep, das würde mich auch brennend interessieren. Sie haben Post! :-)

    Die Grundlage für die Umgruppierung war übrigens ein Artikel von Christiane Ritz und Rainer Mecklenburg in der KuaS 6 / 2008 (S. 157 ff.), in der die Phylogenie der Gattung Rebutia und ihrer Verwandten untersucht wurde (mittels Untersuchung bestimmter DNA-Abschnitte). Als Ergebnis zeigte sich (u.a.), dass sich die Gattungen Weingartia und Sulcorebutia nicht voneinander unterscheiden lassen.

    Grüße
    ~Pan

  6. #16
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Zitat Zitat von Pantalaimon Beitrag anzeigen
    Als Ergebnis zeigte sich (u.a.), dass sich die Gattungen Weingartia und Sulcorebutia nicht voneinander unterscheiden lassen.
    Hallo,
    wenn ich es richtig verstanden habe waren weitere Ergebnisse, dass sich sowohl Sulcorebutia/Weingartia als auch Aylostera von Rebuia unterscheiden und Aylostera sogar näher mit Sulcorebutia als mit Rebutia verwandt ist.

    Gruß,
    Micha

  7. #17
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Paddler
    Registriert seit
    16.08.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    572
    Renommee-Modifikator
    146

    Standard

    Wer Lust und Liebe hat, kann hier

    http://ssk-kaktus.org/

    die Ergebnisse der Forschung einsehen.

    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Sulcorebutia
    Von micha123 im Forum Aussaat
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 20:47
  2. Sulcorebutia
    Von Paddler im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 257
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 16:48
  3. Unbekannte Sulcorebutia (?)
    Von Hardy_whv im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:11
  4. Sulcorebutia
    Von aylostera im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 13:35
  5. Sulcorebutia
    Von Hülsmann im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG