Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 86

Thema: Meine Sammlung - leider zum Teil noch unbestimmt!?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von schneggle
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Nattheim
    Beiträge
    159
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ja, ich bin der Meinung das Nr.$ ne A.mitriformis ist, denn ich hab auch so eine. Ne ciliaris hat viel schmalere und längere Blätter.
    LG Evelyn

  2. #32
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Daumen hoch

    Danke ihr lieben!

    mikhael danke. wie sicher bist du dir bei Nummer 10? Und für Nr. 4 hast du keine weitere angabe zur mammillaria?! schade.

    gibts noch weitere namen???
    Danke euch!

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Frage

    hi, seid ihr euch eigentlich sicher, dass Nummer 6 eine Mammillaria gracilis ist?
    In dem Buch von Uhlig (GU) sieht die nicht so aus. da würde ich eher auf eine Excobaria vivipara tippen!? aBer ihr seid ja hier die Profis, nicht ich
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090509-144057-123.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Danke.

    Es fehlen immer noch:

    Kaktus 2 - Stenocactus multicostatus?
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090509-143338-961.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Kaktus 4 – Mammillaria ...???
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090509-143826-545.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Kaktus 9 - ???
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090509-144613-663.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Kaktus 10 - ???
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090509-144737-555.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Kaktus 13 - Euphorbia pentagona?
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090509-145223-27.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Vielen, vielen Dank euch allen und eurer Geduld mit mir Danke!

  4. #34
    Gast
    Gast

    Standard

    Nummer 6 ist sicher eine Mammillaria gracilis. (Das erkennst du unter anderem an der beginnenden Kindelbildung).
    Nummer 2 ist sicher ein Stenocactus, welcher genau kann ich dir nicht sagen.
    Nummer 4 ist auch gut möglich, dass es sich um einen länglich gewachsenen Aylostera (Rebutia) muscula handelt.
    Nummer 9 denke ich handelt es sich um einen Pilosocereus, welcher ist mir aber nicht bekannt (das siehst du an der bläulichen Färbung unter der dichten Bedornung)
    Nummer 10 Polaskia chichipe.

    Hoffe ich konnte helfen,
    Echinopsis

  5. #35
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dominik
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    260
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Die Nummer 10 schaut für mich eher wie ein Stenocereus aus.. Vielleicht Stenocereus pruinosus
    Gruss Dominik

  6. #36
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Duffiline
    Registriert seit
    04.05.2009
    Ort
    Jena
    Beiträge
    163
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    danke.

    könnt ihr euch bei nummer 10 bitte irgendwie entscheiden!? zur auswahl stehen
    mikhael meint: Myrtillo geometrizans
    echinopsis meint: Polaskia chichipe
    terence meint: Stenocereus pruinosus

    und bei nummer 9 gibt es auch unterschiedliche meinungen:
    echinopsis meint: Pilosocereus
    Hülsmann meint: Micranthocereus

    liege ich bei Nummer 13 mit Euphorbia pentagona richtig?

    für was ist die mehrheit?!
    Danke.

  7. #37
    Gast
    Gast

    Standard

    Also bei Nummer 10, ein Myrtillocactus ist es auf keinen Fall, den kannst du streichen.
    Bei Nummer 9 könnte auch Micranthocereus, wie Birthe gesagt hat in Frage kommen. Bei den Cereen kann man sich immer streiten...

  8. #38
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von schneggle
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Nattheim
    Beiträge
    159
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Bei Nr.10 bin ich auch der Meinung das es sich um Polaskia chichipe handelt.
    LG Evelyn

  9. #39
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dominik
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    260
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Schaut euch mal die Dornen von Polaskia chichipe an und vergleicht die dann mit dem Bild von Duffiline!
    Gruss Dominik

  10. #40
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von stefang
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.015
    Renommee-Modifikator
    179

    Standard

    Zitat Zitat von Duffiline Beitrag anzeigen
    liege ich bei Nummer 13 mit Euphorbia pentagona richtig?
    ich denke eher, dass es sich um Euphorbia enopla handelt. Vergleiche mal dein Blütenbild mit dem unter www.euphorbia.de. Die E. enopla findet man auch eher mal (in den Geschäften) als E. pentagona.
    Viele Grüße
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Meine Sammlung
    Von Noto im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 21:37
  2. Meine sammlung
    Von Ronny30 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 20:46
  3. Meine Sammlung
    Von Highlander im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 12:33
  4. Hier noch ein Pflänzchen das unbestimmt ist
    Von stechapfel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 17:38
  5. Ich habe da auch noch ein paar ohne Namen, leider
    Von harti im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 10:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG