Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Uriah's Kakteensammlung

  1. #31
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Uriahs
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    443
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard

    Zitat Zitat von o_frank_o Beitrag anzeigen
    ich finde es, gelinde gesagt, ziemlich problematisch, diese Hybriden alle als 'Hans Sachs' zu identifizieren,
    nur weil sie weiss/rosa mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Mittelstreifen blühen.
    Auf Anhieb fallen mir ein halbes Dutzend Kreuzungen ein, auf die die Beschreibung auf passt,
    und wenn es nur eine Kreuzung zwischen
    Eyresii X Multiplex ist.
    Was glaubst du, auf welchen Grundlagen die ersten Hybriden, also die ganzen alten Sorten, wohl basieren? Man konnte also nur auf botanische Arten und erste einfache Zuchterfolge zurückgreifen. Damals gab's noch keine Rheingolds, Schicks oder sonstige. Diese bauten dann auf solchen alten Sorten auf und ähneln ihnen deswegen, nicht anders herum.
    Anders ausgedrückt:
    Zitat Zitat von Uriahs Beitrag anzeigen
    Also wenn man vor ~150 Jahren, zur Zeit der Entstehung dieser und anderer Hybriden, schon von Idealen sprechen konnte. Damals hat man's mit dem selektieren wohl nicht so genau genommen, wie heute, weswegen mehrere Typen im Umlauf sind.
    Qft. Das, was heutzutag beim züchten in der Biotonne landen würde, durfte damals weiter im Gewächshaus neben den perfekten Idealbildern jener Sorten existieren.

    Die Sorten 'Violetta' und 'Eva' beispielsweise sehen den botanischen Arten auf den ersten Blick sehr ähnlich. Aber auch bei denen liegt der Unterschied im Detail. 'Violetta' ist die bekannteste Hybride und wohl auch ein Vorfahr von 'Hans Sachs', das will ich ja gar nicht abstreiten. Jedoch besteht zwischen 'Violetta' und 'Hans Sachs' schon ein Unterschied.
    Und meine beiden sind eben sehr, sehr wahrscheinlich (eine 100%ige Garantie wird man sowieso nie haben) eine "Auslese"-'Hans Sachs'. Die Merkmale sprechen eben einfach dafür.
    Da werden auch keine luftblasenartigen Erwartungen geweckt.


    mfg
    Uriahs
    Geändert von Uriahs (09.06.2009 um 11:32 Uhr)
    "Die Gedanken malen Bilder, doch ich finde keinen Rahmen. Der Wind spricht zu mir, wünscht mir Glück. Er flüstert meinen Namen..."

  2. #32
    Benutzer * Avatar von o_frank_o
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    95
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Du liest nicht genau, was man schreibt, aber lassen wir das.
    LG
    Frank
    Geändert von o_frank_o (09.06.2009 um 15:01 Uhr)
    -----------------------------------------------------------------------
    Homepage - Kakteenblüten Blog - Facebook - Oldenburger Kakteenfreunde

  3. #33
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Uriahs
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    443
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard

    Du wolltest mir doch mit deinem Post sagen, dass meine 'Hans Sachs' deiner Meinung nach keine seien, oder nicht?
    Dies kann ich dir aber versichern, dass es welche sind.
    Wenn du das nicht gemeint hast, dann schreib's doch einfach deutlich und direkt.
    Alles weitere dazu aber bitte per PN, Danke.


    mfg
    Uriahs
    "Die Gedanken malen Bilder, doch ich finde keinen Rahmen. Der Wind spricht zu mir, wünscht mir Glück. Er flüstert meinen Namen..."

  4. #34
    Benutzer * Avatar von o_frank_o
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    95
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Nö, es geht nicht um "Deine" "Hans Sachs", sondern darum, daß Du Thomas Pflanze als "Hans Sachs" identifizierst.
    Sicherlich hast Du Zusatzinformationen, um deren Veröffentlichung ich hiermit bitte,
    wie zum Beispiel eine Erstbeschreibung des Züchters etc., damit man nicht nur die Blüte als Identifizierung heranzieht,
    sondern auch den Körper bzw. dessen Merkmale.

    LG
    Frank
    -----------------------------------------------------------------------
    Homepage - Kakteenblüten Blog - Facebook - Oldenburger Kakteenfreunde

  5. #35
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    318

    Standard

    Genau wie Frank bin ich auch begeisterter Hybridenzüchter, bin jedoch im Gegensatz zu ihm kein Registrierter mit Züchterkürzel usw.
    Trotzdem würde ich mich, und sicherlich auch der eine oder andere User, über weitere Informationen freuen.

    Zitat Zitat von o_frank_o Beitrag anzeigen
    Sicherlich hast Du Zusatzinformationen, um deren Veröffentlichung ich hiermit bitte,
    wie zum Beispiel eine Erstbeschreibung des Züchters etc., damit man nicht nur die Blüte als Identifizierung heranzieht,
    sondern auch den Körper bzw. dessen Merkmale.

    LG
    Frank
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  6. #36
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    133

    Standard

    Hallo zusammen,

    probleme gibts doch dann wenn solche "bestimmten" Hybriden wieder in den Umlauf kommen.
    Ich hab mit Echinopsis Hybriden nicht viel zu tun aber die Züchter die man so kennt legen sehr großen Wert auf dokumentiertes Material.
    Nachträgliches bestimmen gibts da doch nicht oder?
    Es gibt wirklich viele Hybriden die sich sehr ähneln sowohl von der Blüte als auch vom Körperbau.
    Ich selbst habe eine Ep. Hybride die mit grosser warscheinlichkeit eine Maas Hybride ist,nur sicher kann man sich da nicht sein,deshalb bleibt es eine Echinopsis Hybride.

    @ Steffen:Seit wann züchtest Du Ep Hybriden?
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  7. #37
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bimskiesel
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Bochum/Ex-Arzgebirg
    Beiträge
    1.427
    Renommee-Modifikator
    186

    Pfeil *Einmisch...*

    Zitat Zitat von AstrophytumX Beitrag anzeigen
    ...@ Steffen:Seit wann züchtest Du Ep Hybriden?
    Wo hat Steffen etwas von Eps geschrieben?

    Gruß, Antje
    Dornenfreak, Blütenbewunderin und Hüterin der Aussaat

    >>> Bimskiesels Kaktusbudenkinder <<<

  8. #38
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    133

    Standard

    Hi Antje,

    soeben in ner Email

    war vorher nur eine Vermutung aber eingetragen Züchter mit Züchterkürzel kenn ich nur von Ep. Hybriden,daher meine Annahme

    LG
    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

  9. #39
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.858
    Renommee-Modifikator
    174

    Standard

    Zitat Zitat von AstrophytumX Beitrag anzeigen
    aber eingetragen Züchter mit Züchterkürzel kenn ich nur von Ep. Hybriden,daher meine Annahme
    Gibts auch bei den Echinopsis-Hybriden Züchtern ...

  10. #40
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    133

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Wolf Beitrag anzeigen
    Gibts auch bei den Echinopsis-Hybriden Züchtern ...
    argh davon red ich doch die ganze Zeit.
    ...Echinopsis hybriden...

    Kakteensterne

    Fraileen sind keine Astrophyten!

Ähnliche Themen

  1. Meine Kakteensammlung
    Von Gilgamesh im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 18:17
  2. Meine Kakteensammlung
    Von Joshie1 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 17:52
  3. kakteensammlung zu verkaufen
    Von Anonymous im Forum Veranstaltungen und Ankündigungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 23:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG