Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 125

Thema: Hauswurz

  1. #51
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Cinderella2877
    Registriert seit
    25.04.2009
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    198
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    hallo grit, süß sind deine kleinenganz tollwenn man genau hinschaut, sieht man doch kleine unterschiede, die mit den minizähnchen gefallen mir am besten
    das werde ich doch glatt auch mal nächstes jahr probieren mit dem aussäen, ist ja immer soooo spannend, nur mit hauswurz hab ich es noch nicht probiert! kann man eigentlich auch samen ernten von den blüten, da hab ich doch grad welche?
    lg elke

  2. #52
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    102
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Cinderella2877 Beitrag anzeigen
    hallo grit, süß sind deine kleinenganz tollwenn man genau hinschaut, sieht man doch kleine unterschiede, die mit den minizähnchen gefallen mir am besten
    das werde ich doch glatt auch mal nächstes jahr probieren mit dem aussäen, ist ja immer soooo spannend, nur mit hauswurz hab ich es noch nicht probiert! kann man eigentlich auch samen ernten von den blüten, da hab ich doch grad welche?
    lg elke

    morgen elke.ja wenn die blühten stengel komplett aufsgeblüht haben un alle schön ausgetrocknet sind kannste diese abschneiden (je nachdem lösen sich die stengel von allein) un dann die braunen ausgetrockneten blühten am besten über einem weissen blatt zwischen den fingern zereiben dann fallen die mini samen raus.aber aufpassen sie sind wie staub körnchen also sehr klein un fein.mach das am besten in der wohnung in einem raum wo alle fenster usw zu sind das kein luftzug reinkommt
    lg tamy

  3. #53
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Cinderella2877
    Registriert seit
    25.04.2009
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    198
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    schönen guten morgen grit, danke dir, da hab ich gleich wieder was gelernt, wird ausprobiert
    lg elke

  4. #54
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    445
    Renommee-Modifikator
    108

    Standard

    Zitat Zitat von Cinderella2877 Beitrag anzeigen
    schönen guten morgen grit, danke dir, da hab ich gleich wieder was gelernt, wird ausprobiert
    lg elke

    ????? bitte, bitte... aber ich glaube dein Dank muss eher an Tamy gehen, denn die hat die Frage mit den Samen beantwortet

    Grit

  5. #55
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Cinderella2877
    Registriert seit
    25.04.2009
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    198
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    ups, dann nochmal danke schön an Tamy
    eieiei, brauch doch ne brille, oder war zu schnell heut morgen
    LG Elke
    Zitat Zitat von Tika Beitrag anzeigen
    ????? bitte, bitte... aber ich glaube dein Dank muss eher an Tamy gehen, denn die hat die Frage mit den Samen beantwortet

    Grit

  6. #56
    Moderator ****
    Registriert seit
    14.03.2006
    Ort
    Thurgau/Schweiz
    Beiträge
    578
    Renommee-Modifikator
    114

    Standard

    Hallo

    Ich war ein paar Tage in unseren Bergen unterwegs, abseits von Bergbahnen und Wanderwegen. Denn auf 2500müM herrscht derzeit Frühling. Hier ein paar Eindrücke aus den Zentralalpen (Wallis):

    Schöner als jeder bot. Garten...und das kilometerweit!


    Alpenastern und Edelweiss zu Hauf...


    Und auch endlos viele Spinnweb-Hauswurze:


    Ich wäre am liebsten dort oben geblieben...
    In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie in Wirklichkeit sind!

  7. #57
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Cinderella2877
    Registriert seit
    25.04.2009
    Ort
    Hunsrück
    Beiträge
    198
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Das ist wirklich wunderschön, danke für die tollen FotosSo eine Blütenpracht
    LG Elke

  8. #58
    noisi
    Gast

    Standard

    Chööön !!!

    Was man doch so alles aus der Natur hervorkitzeln kann, wenn man sie das einfach mal selbst machen lässt. :-)

  9. #59
    Benutzer * Avatar von pasiflora
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Lettland
    Beiträge
    50
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Es sind wunderschoene Bilder in diese Thema.

  10. #60
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    4.919
    Renommee-Modifikator
    282

    Standard

    die beiden sind mir heute bei hornbach in den korb gehüpft, bei dem wetter schau ich kaum noch nach kakteen oder andere sukkis und halte mich immer da auf wo etwas winterhartes zu finden ist.

    http://www.bildercache.de/minibild/20100515-143035-365.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20100515-143034-793.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    lg micha

Ähnliche Themen

  1. Mein Hauswurz Garten, Sempervivum (+Bilder)
    Von Silvia im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 09:23
  2. Aussaat von Sternwurz und Hauswurz
    Von Stachelfee im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 20:40
  3. Agave und Hauswurz
    Von Camel im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 08:41
  4. Hauswurz
    Von Rita im Forum Kakteen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG