Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 45

Thema: Copiapoa

  1. #31
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Hülsmann
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    748
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard Copiapoa esmeraldana

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20090616-103459-490.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Seit gestern bezaubert mich nun diese Copiapoa-Blüte: C.esmeraldana
    Ein Kaktus ist doch auch bloß ein Mensch!

  2. #32
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Hülsmann
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    748
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard Copiapoa calderana

    Bisher noch nicht hier aufgetaucht, kann ich nun endlich ein blühendes Exemplar vorweisen. Diese C.calderana habe ich seit einigen Jahren, heute blüht sie zum ersten Mal. Da war die Freude natürlich riesig, zumal der Duft auch noch ganz angenehm ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ein Kaktus ist doch auch bloß ein Mensch!

  3. #33
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Hülsmann
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    748
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Hat sonst noch jemand blühende Copiapoen außer mir? Nun, dann mache ich mal weiter: Heute ist diese kleine Copiapoa hypogeae aufgeblüht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ein Kaktus ist doch auch bloß ein Mensch!

  4. #34
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.858
    Renommee-Modifikator
    175

    Standard

    Copiapoa humilis var. (?) montana (Bild von heute)
    http://www.bildercache.de/minibild/20091001-150911-125.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  5. #35
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    152

    Standard

    copiapoa lauii
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  6. #36
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Endlich können wir diesen thread fortsetzen. 3 Copiapoas sind dieser Tage bei mir aufgeblüht
    http://www.bildercache.de/minibild/20091028-235224-366.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Copiapòa humilis ssp australis. Kennzeichnend für diese ssp sind die im Vergleich zu den Mitteldornen sehr kurzen Randdornen.
    http://www.bildercache.de/minibild/20091028-235222-386.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Copiapoa coquimbana
    http://www.bildercache.de/minibild/20091028-235219-858.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Copiapoa montana ssp mollicula
    Viel Spass beim anschauen
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  7. #37
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Damit der tread nicht wieder einschläft, Copiapoa barquitensis von heute
    http://www.bildercache.de/minibild/20091111-234151-56.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  8. #38
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von lophario
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    2.062
    Renommee-Modifikator
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Hülsmann Beitrag anzeigen
    Hat sonst noch jemand blühende Copiapoen außer mir? Nun, dann mache ich mal weiter: Heute ist diese kleine Copiapoa hypogeae aufgeblüht.
    Kannst Du mir verraten wie groß die ist? Ich hab seit kurzen eine ~2cm große. Kann man bei der auch schon mit Blüten rechnen nächstes Jahr?
    LG

  9. #39
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Hallo Agent Orange,
    diese Copiapoa barquitensis wurdei im Oktober (entspricht bei euch April) 2003 ausgesäht. Ihr Durchmesser beträgt jetzt 38 mm bei ca 15 mm Höhe. Copiapoas sind leider ausgesprochene Bummler. Habe Copiapoas die jetzt 10 Jahre alt sind (Copiapoa haseltoniana, Copiapoa grandiflora) und noch nicht geblüht haben. Vieleicht der Grund weshalb Copiapoas in Sammlungen relativ selten sind und relativ teuer. Es lohnt sich aber trotzdem diese Art zu kultivieren.
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  10. #40
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Gysmo
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Luzern, Schweiz
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    62

    Standard

    Ich konnte erst dieses Jahr ein paar "ältere" Copiapoen bei einer Sammlungsauflösung ergattern, aber leider hatten schon alle vor meinem Kauf geblüht.

    C. cinerea
    C. tenuissima
    C. cinerea gigantea
    C. lauii

    So hoffe ich, nächstes Jahr in diesem Thread ein paar Bilder zu posten

Ähnliche Themen

  1. Copiapoa
    Von Jan Carius im Forum Kakteen im Bild
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 14:31
  2. Copiapoa oder Neochilenia? = Copiapoa tenuissima
    Von Gysmo im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 07:37
  3. Copiapoa
    Von Hülsmann im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 17:54
  4. Copiapoa
    Von King im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 14:20
  5. Copiapoa?
    Von Steff im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 01:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG