Seite 48 von 74 ErsteErste ... 3844454647484950515258 ... LetzteLetzte
Ergebnis 471 bis 480 von 734

Thema: Neuerwerbe

  1. #471
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard



    Zitat Zitat von Bimskiesel Beitrag anzeigen
    Hurra!!!!
    Das hat meinem Mann und mir gerade noch ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, bevor ans Matratze horchen geht.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  2. #472
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    281

    Standard

    bei mir kam frisches vom norbert an, teils mit knospen









    und drei wunderschöne schwantesia's





    lg micha

  3. #473
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von turmtobi
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Gotha
    Beiträge
    315
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    Bei mir sind auch wieder tolle Sachen angekommen,jedenfalls für mich

    http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212403-499.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Pereskia spezies aus dem Tal des Rio Grande


    http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212405-995.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Senecio sempervivus


    http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212408-268.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Weberocereus bradei


    http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212411-708.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    sogar mit Knospe


    http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212413-339.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Senecio pendulus



    und noch eine Pereskia spezies vom Cap Ferrat und ein Hylocereus minutiflora



    Gruß Tobi
    "Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
    leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."

  4. #474
    Theodora K.
    Gast

    Standard

    Hi,

    den hab ich heute erstanden, daheim sofort umgetopft, der müffelte schon schimmelig im Torfsubstrat .
    Mir hat die Bedornung so gut gefallen, auch wenn ich wie üblich keine Ahnung hab was es ist. War in einem kleinen Laden um 3.99 zu haben . Der Topf ist ein 8er.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #475
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    240

    Standard

    Für mich siehts nach einer Mammillaria decipiens ssp. camptotricha aus.


    Gruß,

    Hardy

  6. #476
    Theodora K.
    Gast

    Standard

    Hallo Hardy,

    dankeschön .

  7. #477
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    421
    Renommee-Modifikator
    143

    Standard

    War heute im Baumarkt und da standen auf einem noch folienumwickelten Wagen einige Paletten mit misshandelten und als Weihnachtsmänner verkleideten Kakteen und noch nicht verschandelten Babies. Da konnte ich nicht widerstehen. Ich musste wenigstens diese retten, bevor ihnen noch Schlimmeres passiert...






    Viele Grüße,
    Matthias

  8. #478
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bimskiesel
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Bochum/Ex-Arzgebirg
    Beiträge
    1.427
    Renommee-Modifikator
    186

    Blinzeln

    Aha, hast Du auch noch so alte Streichholzschachteln!

    Sorry für schon wieder OT (Das soll ein :X - Smiley sein)

    Antje
    Dornenfreak, Blütenbewunderin und Hüterin der Aussaat

    >>> Bimskiesels Kaktusbudenkinder <<<

  9. #479
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    421
    Renommee-Modifikator
    143

    Standard

    Zitat Zitat von Bimskiesel Beitrag anzeigen
    Aha, hast Du auch noch so alte Streichholzschachteln!

    Sorry für schon wieder OT (Das soll ein :X - Smiley sein)

    Antje

    Kein Problem!
    Ja, die guten, alten Riesaer! Halten ewig. Besonders in Feuerzeugzeiten.^^

    Übrigens, hat jemand eine Ahnung welcher Art die Mammillaria angehört?
    Bei der Blossfeldia tippe ich ja auf liliputana, oder liege ich damit falsch?
    Viele Grüße,
    Matthias

  10. #480
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von turmtobi
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Gotha
    Beiträge
    315
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    [QUOTE
    Bei der Blossfeldia tippe ich ja auf liliputana, oder liege ich damit falsch?[/QUOTE]

    Da liegst du richtig,das ist dann auch die einzige Art dieser Gattung.

    Gruß Tobi
    "Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
    leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."

Ähnliche Themen

  1. Meine Neuerwerbe
    Von tapir010 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:09
  2. Neuerwerbe von der Bayernbörse
    Von Übelmannia_pectinifera im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG