Ariocarpus retusus ssp. jarmilae JJH 8511038
Collector: Josef Jakob Halda
Locality: Matehuala - Palmas, San Luis Potosí, Mexico
Diese Subspecies wurde von Halda, Horáček und Panarotto beschrieben und nach Haldas Frau Jarmila benannt. In der modernen Nomenklatur wird er allerdings nur unter
Ariocarpus retusus ssp. retusus geführt. Ich denke nicht, daß er mit dem A. confusus identisch ist, der zudem eher rosa blüht. Bei A. confusus streiten sich ja noch die Geister, ob er eher zu A. retusus oder A. trigonus zuzuordnen ist und wird z.Z. als eigene Subspecies unter A. retusus geführt. Dagegen spricht weiterhin, daß die Art A. confusus von Halda und Horáček 1997 aufgestellt wurde, da werden sie wohl kaum die gleiche Species bzw. Subspecies doppelt beschrieben haben. Der A. retusus ssp. jarmilae wurde dann 1998 beschrieben.
Ob der
A.retusus ssp.jarmilae (nur mit einem l) allerdings wirklich blutrot blüht, weiß ich auch nur aus Olafs Aussage.
siehe auch:
http://www.mexiflor.net/mediapool/4/...Ariocarpus.pdf (Seite 29/30)