-
Hallo,
der Knackpunkt scheint mir in der Diskussion hier die KuaS zu sein. Unbestritten ist das diese gute Zeitschrift erhalten werden soll und dies ist von allen Seiten wohl unbestritten. Ein größeres Verbreitungsgebiet wird hier von allen Seiten angestrebt, egal ob in der DKG oder auch außerhalb.
Dann muss an den Vorstand ein Prüfauftrag ergehen, ein Zweckbetrieb zu installieren. Dies ist genau so denkbar für den Samen- oder den Pflanzenverkauf, wenn die Qualität stimmt. Mir fallen da einige Entwicklungshilfevereine ein, z.B. OXFAN die Sachspenden entgegennehmen und in eigen Shops verkaufen. Das Vereinsrecht gibt diese Möglichkeit her. Man muss es nur wollen.
Die Gedanken kommen später oder früher auf, wenn die Vereinskasse durch rückläufige Mitgliederzahl schmilzt. Was dann Werbung angeht, so muss der Interessent die Möglichkeit haben ein Produkt und hier speziell die Zeitung zu prüfen. Wenn im Internet nur das Inhaltsverzeichnis zu sehen ist, ist eine Meinungsbildung nicht möglich. Stehen aber Abstrakte oder ein Beitrag in seiner vollen länge im Internet, dann ist die Chance gegeben. Klar muss dann im Vorfeld die Rechte geklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen