- Empfindliche Arten: Bald ist es Zeit für das Winter-Regendach (24 Antwort(en))
- Ist diese Opuntia winterhart? (19 Antwort(en))
- Krankheiten Winterharte Kakteen (2 Antwort(en))
- welche Wimterharten könnt Ihr mir empfehlen ? (6 Antwort(en))
- Escobaria robbinsorum (0 Antwort(en))
- Anpassung alter Opuntien an neuen Standort (9 Antwort(en))
- Auspflanzzeitpunkt (7 Antwort(en))
- Anfänger-Beratung / Sandkastenumgestaltung (3 Antwort(en))
- Mein erstes Beet für winterharte Kakteen ist fertig (21 Antwort(en))
- Opuntia fragilis - Kindeln einsetzen (3 Antwort(en))
- Opuntia-Salat (50 Antwort(en))
- Opuntia Humifusa (25 Antwort(en))
- Nach 5 Jahren die erste Blüte (2 Antwort(en))
- Echinocereus reichenbachii (20 Antwort(en))
- Meine Lieblings-Opuntia (24 Antwort(en))
- Opuntia mit heller Stelle! (16 Antwort(en))
- Mein 1. Sämling blüht (14 Antwort(en))
- fast weißer Basilaris-Sämling (6 Antwort(en))
- winterharte Echinocereus plus Reputia (2 Antwort(en))
- Was ist das eigentlich für ein Wetter? (10 Antwort(en))
- Austrocylindropuntia verschaffeltii (4 Antwort(en))
- auch im Freiland beginnt die Blüte (8 Antwort(en))
- Dornen an Mamillaria geminispina (7 Antwort(en))
- (Gebrochener) Blähton statt Lava? (9 Antwort(en))
- Winterharte Opuntien (11 Antwort(en))
- Drittes Beet entsteht.. (5 Antwort(en))
- Echinocereus coccineus (7 Antwort(en))
- Welche Blütenfarbe hat Echinocereus coccineus ssp coccineus? (1 Antwort(en))
- Die etwas andere Art Opuntien zu vermehren (4 Antwort(en))
- Pediocactus simpsonii verliert im Winter Wurzeln (2 Antwort(en))
- Substrat für mein winterhartes Beet (11 Antwort(en))
- Blütenstart 2010 (4 Antwort(en))
- Jetzt gehts los... Blüten der frostharten 2010 (60 Antwort(en))
- Agaven, Kakteen und Co.: Winter überstanden (1 Antwort(en))
- Das zweite Beet ist fertig (29 Antwort(en))
- Es ist angerichtet (31 Antwort(en))
- Hilfe! Kranker winterharter Gymno (5 Antwort(en))
- Frostharte Südamerikaner (19 Antwort(en))
- Was für ein Substrat für winterharte Kakteen? (16 Antwort(en))
- Langer Winter... (2 Antwort(en))
- Winterschäden (9 Antwort(en))
- Kakteen in reines Lavagranulat setzen? (18 Antwort(en))
- Winterharte Kakteen ohne Schutz vor Nässe (4 Antwort(en))
- Weihnachten (0 Antwort(en))
- Agave parry (5 Antwort(en))
- Aktuell unter -10°C im Gewächshaus - ein erster Härtetest (16 Antwort(en))
- Stichwort Strahlungsfrost (22 Antwort(en))
- Früchte von Opuntia humifusa (8 Antwort(en))
- Regenschutz für den kommenden Winter (3 Antwort(en))
- Delosperma Kofleri (13 Antwort(en))
- Yucca queretoroensis Sämlinge (2 Antwort(en))
- Agave stricta + Agave striata (4 Antwort(en))
- Mein erster Winterharter - aber jetzt ratlos (15 Antwort(en))
- Erfahrungen mit A.americana (2 Antwort(en))
- Überwintern von Opuntien / Agaven / Yuccas (8 Antwort(en))
- Grosse Agave im Garten einpflanzen? (18 Antwort(en))
- Schrumpeln - jetzt schon? (11 Antwort(en))
- Bezugsquelle für Lava als Beetabdeckung. (17 Antwort(en))
- Freilandbeet (6 Antwort(en))
- Kakteen auf Helgoland (1 Antwort(en))
- Winterhart? (16 Antwort(en))
- Echinocereus albispinus als Einsteiger (40 Antwort(en))
- Bis wann kann man winterharte Kakteen umpflanzen? (2 Antwort(en))
- Na was ist denn das? (7 Antwort(en))
- Winterhart ? (7 Antwort(en))
- Opuntia fragilis (2 Antwort(en))
- Entscheidungs- und Ausführungshilfe (20 Antwort(en))
- Verfaulte Blütenstände!!! (25 Antwort(en))
- Welche Opuntien? (3 Antwort(en))
- Frostharte Kakteen mit gelber Blüte (6 Antwort(en))
- Kakteenwachstum (9 Antwort(en))
- winterharte auf 1010 Höhenmeter? (6 Antwort(en))
- Ech. bailey mit Knubbel (5 Antwort(en))
- Fazit nach dem ersten Jahr (3 Antwort(en))
- Opuntia cymochila vs. O. macrohiza (2 Antwort(en))
- Winterharte im Balkonkasten (26 Antwort(en))
- Frosthart genug? (6 Antwort(en))
- Banale Frage zum Nässeschutz (3 Antwort(en))
- Kakteen Fensterbank^^ (5 Antwort(en))
- Opuntia leptocaulis (5 Antwort(en))
- Opuntia humifosa (8 Antwort(en))
- Winterharte Kakteen an der Nordseite? (11 Antwort(en))
- Pfropfunterlage für winterharte Scleros, Pedios & Co... (4 Antwort(en))
- Knospen verkümmern an Opuntien (2 Antwort(en))
- Ameisen !!! (6 Antwort(en))
- Echinocereus triglochidiatus Freßschäden (3 Antwort(en))
- Mein Freilandbeet für Agaven (4 Antwort(en))
- Rostbrauner Belag auf Humifusa (5 Antwort(en))
- Meine umgestaltete Freilandanlage (8 Antwort(en))
- Anlegen eines Freilandbeetes (2 Antwort(en))
- Vorläufige Bilanz des Winters auf dem Balkon (14 Antwort(en))
- Cylindriopuntia subulata Winterhart ? (7 Antwort(en))
- opuntia leptocaulis (7 Antwort(en))
- Winterharte Opuntien kräftig giessen... (32 Antwort(en))
- Delosperma ‘White Nugget’ (0 Antwort(en))
- Jovibarba heuffelii Xanthoheuff (0 Antwort(en))
- Frostharte jetzt schon gießen? (16 Antwort(en))
- E.cocchineus spp.roemeri (9 Antwort(en))
- Perlite in Erdmischung für Freilandbeet (4 Antwort(en))
- schadlos den Winter überstanden (19 Antwort(en))
- Bilanz meiner wintherarten Sukkulenten (9 Antwort(en))
- Boden für Kübel und weitere Fragen (8 Antwort(en))
- Kakteenauswahl für Ostseitenbeet (12 Antwort(en))
- Wann Echinocereus verpflanzen? (2 Antwort(en))
- Cylindropuntia densiaculeata? (1 Antwort(en))
- Leider... (10 Antwort(en))
- Echinocereus "MÜTZENHART" (0 Antwort(en))
- Brauche euren Rat (7 Antwort(en))
- Oreocereus auspflanzen? (7 Antwort(en))
- Langzeittest für Opuntia Pfropfungen, Teilnehmer gesucht: (80 Antwort(en))
- Wie beeinflusst die Unterlage die frosthärte? (36 Antwort(en))
- Opuntien Sämlinge eiskalt (20 Antwort(en))
- Kälteschaden an Austrocylindropuntia... (3 Antwort(en))
- -17c°!!! (4 Antwort(en))
- Winterharte eingeschneit (2 Antwort(en))
- Verspätetes Weihnachtsgeschenk (3 Antwort(en))
- Winterharte im Balkonkasten? (9 Antwort(en))
- winterhart, frosthart, frostverträglich (9 Antwort(en))
- Welche Echinocereen (17 Antwort(en))
- Opuntia fragilis freiberg2 (6 Antwort(en))
- Winterharte stehen ungewollt nass (6 Antwort(en))
- Winterharte Opuntia jetzt noch rauspflanzen? (12 Antwort(en))
- Substrat (BIMS) (4 Antwort(en))
- Substrat für Freilandbeet mit winterharten Kakteen (14 Antwort(en))
- Zwei winterharte wie weiter? (12 Antwort(en))
- Neu Opuntien-Highlights!!! (10 Antwort(en))
- Cylindropuntia x viridiflora (24 Antwort(en))
- Versuch auf Frosthärte (10 Antwort(en))
- Winterschutz schon angebracht? (12 Antwort(en))
- Beet Nr.5 (71 Antwort(en))
- Jetzt noch winterharte umpflanzen? (8 Antwort(en))
- Cylindroopuntia schrumpelt bereits jetzt schon! (16 Antwort(en))
- Überwinterung von Kindeln winterharter Kakteen??? (1 Antwort(en))
- Winterharte Opuntien (3 Antwort(en))
- Kleinbleibende Kakteen für Schale (13 Antwort(en))
- Maihueniopsis (2 Antwort(en))
- auch drinnen (5 Antwort(en))
- Ableger und Winterharte Kakteen abzugeben bzw. zu tauschen (1 Antwort(en))
- Opuntie ist krank... (11 Antwort(en))
- Maihuenia (59 Antwort(en))
- Winterharte im Hochbeet (14 Antwort(en))
- Neue winterharte Kakteen am Südharz (14 Antwort(en))
- Tagebuch Bau Freilandbeet (32 Antwort(en))
- Rostrot blühender Ecer viridiflorus (5 Antwort(en))
- Little Mexico (10 Antwort(en))
- "Bauvorhaben" Balkonkasten (14 Antwort(en))
- Brauche Hilfe bei Substratmischung (15 Antwort(en))
- Winterharte in Schalen (21 Antwort(en))
- Sclerocactus parviflorus (2 Antwort(en))
- Escobaria" duncanii" (3 Antwort(en))