Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ethnobotanisches
- Psychoaktive Kakteen in Sizilien? (2 Antwort(en))
- Trichocereus Peruvianus runtergefallen (7 Antwort(en))
- Können die 2 so bleiben? San Pedro & Peyote (2 Antwort(en))
- Trichocereen biologischer Anbau / Düngung (1 Antwort(en))
- Trichocereus Scopulicola (0 Antwort(en))
- Trichocereen – biologischer Anbau / Düngung (7 Antwort(en))
- Lophophora als solche... (3 Antwort(en))
- Mein kleines Winter-Quartier (3 Antwort(en))
- Lophophora Gruppen (3 Antwort(en))
- San Pedro, helle Flecken (7 Antwort(en))
- Lophophora sonnenverbrannt. Was nun? (12 Antwort(en))
- Gelbe rostige Flecken am Lophopho..was ist das ?? (3 Antwort(en))
- Ab welcher Höhe blüht ein Pachycereus pringlei (1 Antwort(en))
- Was sind das für Kakteen? (5 Antwort(en))
- Bilder einstellen mit externen Bilderhostern (1 Antwort(en))
- Einfache Anzucht von Säulenkakteen (5 Antwort(en))
- Frage zum sogenannten "Penis-Kaktus" (7 Antwort(en))
- Trichophils ethnobotanische Sammlung (18 Antwort(en))
- San Pedro wächst "seltsam" (1 Antwort(en))
- Trichocereus v. Matucana bzw. Echinopsis v. M.? (5 Antwort(en))
- Schwarze Spitzen/Flecken (6 Antwort(en))
- Kleine Fotosession 2014 nur Lopho´s (2 Antwort(en))
- Echinopsis pachanoi: Fäule? Virus? (5 Antwort(en))
- Kleine Luther Burbank x Bridgesii Kreuzung. (5 Antwort(en))
- faulender Trichocereus bridgesii (5 Antwort(en))
- Hinweise zu psychoaktiven Kakteen im Kakteenforum (1 Antwort(en))
- Bolivian Torch, bzw. Echinopsis Lageniormis aufzüchten? (1 Antwort(en))
- Meine Sammlung (6 Antwort(en))
- Frage über Lophophora williamsii (2 Antwort(en))
- Fault mein Peyote?? (8 Antwort(en))
- Pachanoii, Peruvian, Peyotl... wieviel Sonne? (12 Antwort(en))
- Haben manche Kakteen Symbiosen mit Spinnen? (4 Antwort(en))
- Für unsere Pachanoi-freunde (16 Antwort(en))
- Wie heißt dieser Kaktus? (1 Antwort(en))
- Wie lange braucht ein San Pedro Kaktus um 15 cm groß zu werden? (kein Steckling) (4 Antwort(en))
- Glücksfund bei ebay (30 Antwort(en))
- Genaue Artenbestimmung (1 Antwort(en))
- Pachanoi auf Lophophora pfropfen? (6 Antwort(en))
- Meine erste große Aussaat (36 Antwort(en))
- Lopho hat braunen Ring (15 Antwort(en))
- Pachanoi Kids überwintern (3 Antwort(en))
- Was ist ein Cristata Kaktus? (3 Antwort(en))
- lophophora williamsii? (3 Antwort(en))
- Trichocereus Wuchsform hervorrufen (25 Antwort(en))
- Lophophora kreuzen??? (44 Antwort(en))
- cristate Wuchsform? (14 Antwort(en))
- BlaBlaBlas ethnobotanische Sammlung (70 Antwort(en))
- Trichocereus Eingewöhnung ? Umtopfen, erstes Angießen, erste Sonne (10 Antwort(en))
- Pfropfus Lophophoraus (51 Antwort(en))
- Lopo.: Nach zu viel Wasser, wann wieder gießen? Wieviel? (5 Antwort(en))
- trichcereus peruvianis werden weiss (10 Antwort(en))
- Mysteriöse Vegatation Lophophora (2 Antwort(en))
- lophophora (41 Antwort(en))
- SanPedro "hinlegen" (11 Antwort(en))
- williamsii oder fricii (6 Antwort(en))
- Lophophora arten (4 Antwort(en))
- frage zur aussaat (14 Antwort(en))
- Variegat (37 Antwort(en))
- Vierrippig (10 Antwort(en))
- lophophora "schrumpelt" (15 Antwort(en))
- Merkwürdiger Lopho (5 Antwort(en))
- Lophophorasaat wird wieder rot (3 Antwort(en))
- Kuriose Fotos von L. W. (28 Antwort(en))
- Ist das NORMAL ??? (10 Antwort(en))
- Tapferer kleiner Kerl (21 Antwort(en))
- keimung (4 Antwort(en))
- san pedro mit 4 trieben (3 Antwort(en))
- Topf platzt gleich.... L.Williamsii (16 Antwort(en))
- Lophophora vegetativ vermehren (19 Antwort(en))
- lophophora jourdaniana blüte (1 Antwort(en))
- problemfälle (15 Antwort(en))
- Lophophora williamsii (12 Antwort(en))
- san pedro ableger (4 Antwort(en))
- Lophofreunde!!! (11 Antwort(en))
- lophophoren-arten (3 Antwort(en))
- Lophophora williamsii jetzt noch umtopfen? (13 Antwort(en))
- Trichocereus peruvianus (3 Antwort(en))
- Cereus oder Echinopsis peruviana (Trichocereus Peruvianus) (1 Antwort(en))
- Lophophora-Standort-Typen (7 Antwort(en))
- Alte Trichocereus pachanoi Samen (1 Antwort(en))
- San Pedro Teilen (13 Antwort(en))
- Peyotl im Terrarium (5 Antwort(en))
- Lophophora Überwinterungs-Aussehen? (10 Antwort(en))
- Harntreibende Kakteen & andere Sukkulente gesucht (2 Antwort(en))
- San Pedro wird weich (11 Antwort(en))
- Vegetationspunkt von Ariocarpus (8 Antwort(en))
- Lophophora williamsii ? (17 Antwort(en))
- Erfahrungen mit KK-Samen (2 Antwort(en))
- Trichocereus-Steckling wurzelt nicht (3 Antwort(en))
- T. pachanoi und T. peruvianus (1 Antwort(en))
- Trichocereus pachanoi Keimlinge (22 Antwort(en))
- Welchen Lophophora zum anfang (13 Antwort(en))
- Brauche Tipps! Anfänger Tricho Peruvianus und Pachanoi (3 Antwort(en))
- Stecklinge von Lophophora? (1 Antwort(en))
- Psycho-Schnecken? (10 Antwort(en))
- L.williamsii: wie Stecklingspflanzen behandeln ? (8 Antwort(en))
- Steckling schimmelt- Neu schneiden? (3 Antwort(en))
- Bestimmen von Trichocereus-Arten (peruvianus und pachanoi)- Bilder (29 Antwort(en))
- Aussaat von Trichocereus Peruvianus (22 Antwort(en))
- Lopophora - Welche Sorte (25 Antwort(en))
- lophophora wird weich (8 Antwort(en))
- San Pedro kränkelt? (5 Antwort(en))
- Lophophora Färbt sich Braun !!!!!????? (5 Antwort(en))
- Weißer Lophophora? (46 Antwort(en))
- rötliche Leitbündel in Lophophora -krankheit? (4 Antwort(en))
- lophophora (17 Antwort(en))
- Wie alt bin ich? (3 Antwort(en))
- Nebeln schlecht für die Wollbildung? (2 Antwort(en))
- Was ist das an meinen Cistata ? (2 Antwort(en))
- Überwinterung Jungpflanzen Lophophora williamsii (7 Antwort(en))
- Lophophora lutea psychoaktiv??? (19 Antwort(en))
- Hilfe Lophophora Williamsi (17 Antwort(en))
- Trichocerus Peruvianus, neue triebe stehen sich gegenseitig im weg (9 Antwort(en))
- Lopophora abzugeben 7 Stück !! (0 Antwort(en))
- Peyote Aufzucht (11 Antwort(en))
- Fraßstellen an der Jourdaniana... (13 Antwort(en))
- REM-Aufnahmen Lophophora Samen & Pollen (6 Antwort(en))
- Hilfe, mein Peyote ist krank! (7 Antwort(en))
- Erfahrungen zu Lophophora in hood.de (12 Antwort(en))
- Mein Sorgen-San-Pedro (2 Antwort(en))
- problemkind lophophora (6 Antwort(en))
- Lophophora williamsii (10 Antwort(en))
- Tips zu San Pedro (8 Antwort(en))
- Komische schwarze Flecken (18 Antwort(en))
- Frisch gepfropfter Williamsii auf Pachanoi wird schwarz (8 Antwort(en))
- Lophophora Williamsii bekommt graue Schicht (26 Antwort(en))
- Mein Trichocereus, ob er noch blüht? (6 Antwort(en))
- Pfropfen von L. Williamsii auf T. pachanoi (Peyotenbaum) (0 Antwort(en))
- Peyote "Mutterpflanze" (1 Antwort(en))
- T. Pachanoii wird weich und schrumpelig (7 Antwort(en))
- grym, die Gattung Lophophora (2 Antwort(en))
- Überzälige San Pedros (Sämlinge) abzugeben (2 Antwort(en))
- Peyote Aussaat 11.04.2007 (6 Antwort(en))
- was macht mein trichocereus da? (6 Antwort(en))
- Gelbe Stelle am San Pedro (6 Antwort(en))
- Probleme mit Lophophora fricii (10 Antwort(en))
- Aussaat 2005 (9 Antwort(en))
- was ist mit meinen keimlingen los?? (13 Antwort(en))
- Peyote und San Pedro (2 Antwort(en))
- Welche Töpfe würdet ihr nehmen??? (3 Antwort(en))
- Neuer Pachanoi (6 Antwort(en))
- mehrere pflanzen in einen topf? (7 Antwort(en))
- Wann kommen die Haarbüschel?! (4 Antwort(en))
- Blüte bei Trichocereus candicans (2 Antwort(en))
- Peyote weich (11 Antwort(en))
- Aus Dunkelgrün mach hellgrün!?o.0 (8 Antwort(en))
- Pyote in welches substrat? (13 Antwort(en))
- Einführung (2 Antwort(en))
- Blühfähigkeit (12 Antwort(en))
- Bestimmung Trichocereus....aber welcher? (11 Antwort(en))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.